munter

Wortfamilie munter

                                                                                                     ein besonderer Muntermacher

Verben: aufmuntern  ermuntern
ein trauriges Kind aufmuntern, jemand zu einer Bewerbung ermuntern

Substantive
Muntermacher  Munterkeit  Aufmunterung  Ermunterung

Adjektiv: munter
fidel und munter ein

Mutter

Wortfamilie Mutter

.                                                                                                             Mutter kriegt die Krise.                  

Verb: bemuttern
ein Junge, der sich gerne bemuttern lässt

Substantive
Mutter  Mutterbindung  Mutterboden  Muttererde  Mutterfreuden  Muttergesellschaft  Mutterglück  Muttergottheit  Mutterhaus  Mutterinstinkt  Mutterkomplex  Mutterkorn  Mutterkuchen  Mutterland  Muttermal  Muttermilch  Mutterrolle  Mutterschaft  Muttersöhnchen  Mutterschutz  Muttersprache  Muttertag  Mutterwitz  Mütterchen  Müttergenesungsheim
Brautmutter  Doktormutter  Gebärmutter  Gottesmutter  Großmutter  Helikoptermutter  Herbergsmutter  Landesmutter  Leihmutter  Pflegemutter  Puppenmutter  Rabenmutter  Schwiegermutter  Stammmutter  Stiefmutter  Tagesmutter

Adjektive
mütterlich  mutterlos  mutterseelenallein

Kontexte
mütterliche Gefühle für jemand entwickeln, mutterlos aufwachsen, mutterseelenallein zuhause sitzen.

Mucken

Wortfamilie Mucken

Verben: mucksen  aufmucken
Sie muckste sich nicht, weil sie seine Wutausbrüche fürchtete.
Keiner wagte aufzumucken.

Substantive
Mucken  Mucker  Mucks

Kontexte
Das Fahrzeug hat allerlei Mucken. Ich werde ihr schon die Mucken austreiben. Er war kein Mucker, sondern sagte seine Meinung frei heraus. Als nach dem Täter gefragt wurde, gab er keinen Mucks von sich.

Adjektiv: mucksmäuschenstill
Plötzlich wurde es im Raum mucksmäuschenstill.

murksen

Wortfamilie murksen

Verben
murksen   abmurksen   herummurksen   vermurksen

Kontexte
* murksen *
Da hast du aber gemurkst.
* abmurksen *
In diesem Film werden am laufenden Band Menschen abgemurkst.
* herummurksen *
Er murkst ziemlich viel an seinem Motorrad herum.
* vermurksen *
Dieser Anstrich wurde von ihm total vermurkst.

Substantive
: Murks  Murkser  Gemurkse
Diesen Murks nehme ich nicht ab. Diesem Murkser gebe ich keinen Auftrag. Schluss mit dem Gemurkse!

 

mürbe

Wortfamilie mürbe

Verb: zermürben
den Gegner zermürben

Substantiv: Mürbeteig  Zermürbungsstrategie
Der Mürbeteig macht das Gebäck knusprig.
Sie hatten Erfolg mit einer Zermürbungsstrategie.

Adjektiv: mürbe
Die ständigen Klagen haben ihn schließlich mürbe gemacht.
Das Fleisch mürbe klopfen, mürbes Gewebe.