Gräuel

Wortfamilie Gräuel

                                                                                                                 leider ein akustisches Gräuel!

Verben
grauen  grausen  gruseln

Kontexte
Mir graut vor dem Examen. Vor diesen Zustände graust es mir. Die Kinder gruselten sich vor den unheimlichen Geräuschen.

Substantive
Grauen  Graus  Gruseln  Gruselgeschichte  Gruselroman  Gruseleffekte  Grusical

Kontexte
die Grauen des Krieges, diese Kunst ist mir ein Graus, ein angenehmes Gruseln empfinden, eine Gruselgeschichte / einen Gruselroman lesen, der Film arbeitet mit Gruseleffekten; ein Grusical ist ein Film, der einen gruseln lässt ( in Anlehnung an Musical )

 

Adjektive
gräulich  grausig  grauenhaft  grauenvoll  gruselig,  Grauen erregend

Kontexte
Die Wohnung ist in einem gräulichen Zustand. Ein gräulicher Gesang.
Ein grausiges Ereignis, ein grauenhaftes Verbrechen, grauenvolle Qualen,
ein gruseliges Gefühl, ein Grauen erregender Anblick.

 

 

grau

Wortfamilie grau
vergleiche Grauen, Gräuel

                                                                          Bei Nacht sind alle Katzen grau.

Wortfamilie grau
vergleiche Grauen, Gräuel

 Verben: grauen  ergrauen  vergrauen
Der Morgen graute. Er ist schon ergraut. Das weiße Tuch ist vergraut.

Substantive
Graubart  Graukopf  Graustufen  Grautöne  Grauzone

Kontexte
ein Graubart / Graukopf erwartete uns, das Bild mit verschiedenen Graustufen / Grautönen gestalten, eine rechtliche Grauzone, diese Geschäfte finden in einer Grauzone statt.

Adjektive
grau  dunkelgrau  hellgrau mausgrau  graublau  graubraun  graugrün  grauhaarig

Kontexte
Grau ist alle Theorie. Graugrüne / graublaue Augen, die graue Eminenz der Regierung, ein dunkelgrauer / hellgrauer Stoff, mausgraue Kleidung, ein grauhaariger Bauer.

hellgrauer Stoff, mausgraue Kleidung, ein grauhaariger Bauer.