quick

Wortfamilie quick

Verben: erquicken  verquicken
ein erquickendes Getränk, man darf das eine nicht mit dem anderen verquicken.

Substantive: Erquickung  Verquickung  Quickie
es war eine lange entbehrte Erquickung, zu duschen, die Verquickung dieser beiden Probleme führt zu nichts, ein Quickie ohne Erotik

Adjektive
quick  erquicklich  unerquicklich  quicklebendig

Kontexte
ein quickes Aufnahmevermögen, ihre Ehe entwickelte sich nicht sehr erquicklich, ein unerquickliches Gespräch, ein quicklebendiges Mädchen

quietschen, quieken

Wortfamilie  quietschen, quieken

Verben: quietschen  quieken
das Scharnier quietscht, das Wasser quietscht in den Stiefeln, ein quiekendes Schweinchen, vor Vergnügen quieken / quietschen

Substantive
Gequietsche  Gequieke  Quietschente  Quietschpuppe

Kontexte
das Gequietsche mit dem Luftballon, das Gequieke der Küken, das Kind liebt seine Quietschente / Quietschpuppe

Adjektive
quietschbunt  quietschfidel  qietschlebendig  quietschnass  quietschvergnügt

Kontexte
ein quietschbuntes Kostüm, quietschfidele Mädchen,   qietschlebendige Meerschweinchen, quietschnasse Schuhe,  ein quietschvergnügtes Partyvölkchen

Quirl

Wortfamilie Quirl

Verben: quirlen  verquirlen
das Eiweiß schaumig quirlen, ein reißender, quirlender Fluss; Mehl, Ei und die restlichen Zutaten verquirlen

Substantiv: Quirl
mit dem elektrischen Quirl die Milch aufschäumen

Adjektive: quirlig  quirlständig
ein quirliges Kind, quirlständige Blätter

quittieren

Wortfamilie quittieren

Verb: quittieren
den Geldempfang quittieren, den Dienst quittieren, sie quittierte seine Worte mit einem Lächeln.

Substantive
: Quittung  Spendenquittung  Quittungsblock
eine Quittung ausstellen, er hat die Quittung für seine Unverschämtheit erhalten, eine Spendenquittung für das Finanzamt benötigen, den Quittungsblock suchen.

Adjektiv
: quitt
Hier sind 10 €; damit sind wir quitt. Wir haben uns beide belogen und sind so quitt.