jagen

Wortfamilie jagen

                                                                                                                                                                             das Sichthindernis

Verben
jagen  abjagen  aufjagen  bejagen  dahinjagen  davonjagen  einjagen  fortjagen  hinterherjagen  hochjagen  nachjagen  wegjagen  verjagen

Kontexte
* jagen *
Hasen jagen, einen Verbrecher jagen, die Eindringlinge vom Grundstück jagen, in Corona-Zeiten jagten sich die Neuigkeiten, der Sturm jagte das Segelboot vor sich her, jemand aus dem Amt jagen, eine Brücke in die Luft jagen, jemand zum Teufel jagen, sich eine Kugel in den Kopf jagen, düstere Gedanken jagten durch seinen Kopf, Ich lasse mich von ihm doch nicht ins Bockshorn jagen.
* abjagen, aufjagen, bejagen *
dem Konkurrenten die besten Kunden abjagen, die Tauben aufjagen, Elefanten werden im Nationalpark nicht bejagt,
* dahinjagen, davonjagen *
die Wolken jagen dahin, den Diktator davonjagen,
* einjagen, fortjagen, hinterherjagen, hochjagen *
du hast mir einen schönen Schrecken eingejagt, lästige Kinder fortjagen, einem Phantom hinterherjagen, die Auflage hochjagen, den Puls hochjagen,
* nachjagen, wegjagen, verjagen *
vergeblich dem Glück nachjagen, die Bettler wegjagen, der Wind hat die Wolken verjagt, die Unruhestifter verjagen.

Substantive
Jagd  Schnäppchenjagd  Treibjagd  Schnitzeljagd  Verfolgungsjagd  Aufholjagd Beizjagd ( mit dem Falken )
Jagdbomber  Jagdflieger  Jagdgewehr  Jagdpächter Jagdgründe
Jäger  Abfangjäger  Düsenjäger  Fallschirmjäger  Feldjäger  Autogrammjäger  Großwildjäger  Kopfjäger  Landjäger  Mitgiftjäger  Postenjäger  Jagdbomber / Jagdflieger  einsetzen, das Jagdgewehr anlegen, der Jagdpächter soll den Rehbestand reduzieren, in die ewigen Jagdgründe eingehen,

Jäger und Umweltschützer streiten sich wegen der Abschussquote, Abfangjäger / Düsenjäger steigen auf, Fallschirmjäger sind auf Kreta gelandet, die Soldaten wurden von Feldjäger kontrolliert, er wurde von Autogrammjäger verfolgt, Großwildjäger müssen hohe Jagdgebühren bezahlen, die letzten Kopfjäger auf Borneo, ein Paar Landjäger als Wanderproviant, ein schamloser Mitgiftjäger,  nimm dich vor dem Schürzenjäger in  Acht, ein erfolgreicher Torjäger,
diese Geschichte ist doch Jägerlatein, einen Jägermeister im Rucksack haben, das Grundstück mit einem Jägerzaun einfrieden.

Adjektive: jagdbar  jagdlich  jägerisch
jagdbares Wild, die jagdliche Praxis, eine jägerische Lebensweise