Wortfamilie schätzen
Ich habe die Entfernung doch etwas unterschätzt.
Verben
schätzen abschätzen einschätzen überschätzen unterschätzen verschätzen wertschätzen
Kontexte
* schätzen *
den Verkehrswert eines Fahrzeugs schätzen, einen Lehrer schätzen; ich schätze, da hast du recht; sich glücklich schätzen, diese Frau gefunden zu haben.
* abschätzen, einschätzen *
Es ist schwer abzuschätzen, wie die Betroffenen reagieren werden.
Ich schätze sie als verlässlich ein.
* überschätzen, unterschätzen *
Der Nutzen der Umorganisation wurde überschätzt / unterschätzt.
* verschätzen, wertschätzen *
Bei den Bedarfszahlen haben wir uns gehörig verschätzt.
Das Pflegepersonal sollte höher wertgeschätzt werden.
Substantive
Schatz Schatzbrief Schatzgräber Schatzkammer Schatzkanzler Schatzkarte Schatzkästchen Schatzmeister Schatzsuche Schatzsucher
Bodenschätze Erfahrungsschatz Kulturschatz Kunstschatz Märchenschatz Naturschatz Sagenschatz Liederschatz Wortschatz
Schätzung Schätzgutachten Schätzer Schätzchen Kostenschätzung Steuerschätzung Wertschätzen
Kontexte
verborgene Schätze, Schatzbriefe sind eine sichere Anlageform, Schatzgräber in Ägypten, die wirtschaftliche Schatzkammer Russlands, der britische Schatzkanzler, eine Schatzkarte gehört einfach zu einer Seeräubergeschichte, Schatzkästchen für den Schmuck, etwas aus dem Schatzkästchen seiner Abenteuerreisen zum Besten geben, der Schatzmeister unseres Vereins, eine Schatzsuche regt die Fantasie der jungen Leser an, Schatzsucher können auch nach Bodenschätzen suchen, über einen großen Erfahrungsschatz verfügen, unersetzliche Kulturschätze wurde zerstört, sehenswerte Kunstschätze eines Museums, der deutsche Märchenschatz, die Naturschätze des tropischen Regenwaldes, der überlieferte Sagenschatz, den alpenländischen Liederschatz pflegen, den Wortschatz erweitern,
die Schätzung des Bodenwertes, ein Schätzgutachten einholen, der Schätzer kennt den Markt, sie ist ein Schätzchen, die Kostenschätzung für einen Neubau, die Steuerschätzung geht von einer Erhöhung der Steuereinnahmen aus, die Wertschätzung seiner Person ist ihm wichtiger als die Höhe seines Einkommens.
Adjektive und Adverb
unschätzbar abschätzig schätzenswert
schätzungsweise
Kontexte
unschätzbare Dienste leisten, abschätzige Blicke, schätzenswerte Eigenschaften,
schätzungsweise 50 kg schwer sein.