Wortfamilie buttern

_                                                    Alles in Butter.
Verben
buttern   hineinbuttern   unterbuttern   verbuttern   zubuttern
Kontexte 
* buttern *
Nach dem Melken mit einem Teil der Milch buttern
* hineinbuttern, unterbuttern *
Es werden weitere Millionen  in das Projekt hineingebuttert.
Die Kollegen tun alle sehr wichtig; aber ich lasse mich nicht unterbuttern.
* verbuttern, zubuttern *
Die Steuergelder wurden in dieses Projekt sinnlos verbuttert.
Solange er noch studiert, müssen die Eltern zubuttern.
Substantive
Butter  Butterbrot  Butterfass  Butterglocke  Buttermilch  Buttermodel  Butterschmalz
Kontexte
Ein Päckchen Butter kaufen. Das Gemüse in Butter schwenken. Er lässt sich schon nicht die Butter vom Brot nehmen ( ausnutzen ). Es ist alles in Butter ( in Ordnung ). Dem Schüler ein Butterbrot mit Gurke mitgeben. Den Rahm im Butterfass stampfen. Die Fliegen mit einer Butterglocke abhalten. Buttermilch enthält viel Vitamin D. Die Butter im Buttermodel formen. Ausgelassene Butter wird zu Butterschmalz.
Adjektive: butterig  butterweich
butterige Soße, butterweiche Bohnen, ein butterweicher Pass beim Fußball, eine butterweiche Schaltung