Wortfamilie singen
_ Wer ist das?
Verben
singen absingen ansingen besingen einsingen heruntersingen mitsingen nachsingen vorsingen
Kontexte
* singen *
singende Wanderer, davon kann ich ein Lied singen ( das weiß ich aus eigener Erfahrung ); ich bekam einen Schlag auf den Kopf und hörte schon die Englein singen, das Blut sang mir in den Ohren, ein Bandenmitglied hat gesungen und die anderen verraten;
* absingen, ansingen, besingen *
die Vereinshymne wurde lustlos abgesungen, wir mussten gegen die lauten Passanten ansingen, die Helden des Freiheitskampfes besingen, * einsingen, heruntersingen, mitsingen *
der Chor singt sich erst ein, ein Lied vom Blatt heruntersingen, alle dürfen mitsingen;
* nachsingen, vorsingen *
einer singt vor, die übrigen singen nach,
Substantive
Singkreis Singspiel Singstimme Singvogel Singsang Minnesang
Gesang Gesangbuch Gesangsverein Abgesang Chorgesang Fangesang Lobgesang Sirenengesang Sprechgesang
Sänger Backgroundsänger Bänkelsänger Kammersänger Opernsänger Popsänger Rocksänger Schlagersänger Vorsänger
Kontexte
unser Singkreis trifft sich am Freitag, an einem Singspiel mitwirken, eine Komposition für Singstimmen und Gitarre, Singvögel in den Bäumen, der Singsang der Demonstranten, das Zeitalter des Minnesanges,
ein Volksstück mit Gesang, ein Lied aus dem Gesangbuch, ein Konzert des Gesangsvereins, ein Abgesang auf den Sozialismus, volkstümlicher Chorgesang, die Schlachtenbummler grölten ihre Fangesänge, Lobgesänge anstimmen, sich vom Sirenengesang der Absolventinnen begeistern lassen, auf den Sprechgesang kann ich verzichten;
die Sänger stimmen sich ein, drei Frauen sind Backgroundsängerinnen, ein Bänkelsänger gab Moritaten zum Besten, zum Kammersänger ernannt werden, die Opernsängerin erhielt rauschenden Beifall, als Popsänger / Rocksänger bejubelt werden, sie fühlt sich schon als Schlagersängerin, der Vorsänger und der Chor wechseln sich ab.
Adjektive
singbar gesanglich sängerisch
Kontexte
für Sopran singbar, gesangliche Ausdrucksmöglichkeiten, eine sängerische Glanzleistung