gewiss

Wortfamilie gewiss
siehe auch Wortfamilien wissen, Gewissen

                                                                                                                          Diese Methode hat gewisse Nachteile.
Verb: sich vergewissern
sich vergewissern, dass die Tür abgeschlossen ist; sich der Zustimmung des Vorgesetzten vergewissern

Substantive
Gewissheit  Ungewissheit
Kontexte
Ich muss mir erst Gewissheit verschaffen. Man muss von manchen vermeintlichen Gewissheiten Abschied nehmen. Man muss mit Ungewissheiten leben. , alte   Gewissheiten infrage stellen

Adjektive
gewiss  ungewiss  selbstgewiss  siegesgewiss
Kontexte
Ich bin mir dessen gewiss. Mit einer gewissen Schadenfreude reagieren. In eine ungewisse Zukunft gehen. Sich selbstgewiss über Bedenken der Eltern hinwegsetzen. Sich siegesgewiss in den Wahlkampf stürzen.

Gewissen

Wortfamilie Gewissen

Substantive
Gewissen  Gewissensbisse  Gewissenskonflikt   Gewissenslast  Gewissensnot   Gewissensprüfung  Gewissenszwang  Gewissheiten

Kontexte zu Gewissen
ihn plagt sein Gewissen, wegen einer Lüge ein schlechtes Gewissen haben, etwas mit gutem Gewissen verantworten können, nach bestem Wissen und Gewissen handeln, sich kein Gewissen aus etwas machen, jemanden auf dem Gewissen haben, jemand ins Gewissen reden, alte   Gewissheiten infrage stellen

andere Kontexte
Ich habe deshalb Gewissensbisse. Sich in einem Gewissenskonflikt   befinden. Von einer Gewissenslast befreit sein. In Gewissensnot  gestürzt werden, nach  reiflicher Gewissensprüfung entscheiden, unter Gewissenszwang handeln.

Adjektive: gewissenhaft  gewissenlos
eine gewissenhafte Prüfung, ein gewissenloser Betrüger