wühlen

Wortfamilie wühlen


Ist doch toll, im blonden Haar zu wühlen.

Verben
wühlen  aufwühlen  durchwühlen  herauswühlen  herumwühlen  hervorwühlen  hineinwühlen  umwühlen  unterwühlen    zerwühlen

Kontexte
in der Handtasche nach dem Schlüssel wühlen, die Wildschweine haben den Waldboden aufgewühlt, der Sturm hat den Schlamm aufgewühlt, dieses Erlebnis hat mich aufgewühlt, die Diebe durchwühlten alle Schubladen, sich aus einem Schlammassel mühsam herauswühlen, in den Unterlagen aufgeregt herumwühlen, sich in die Entzifferung alter Inschriften hineinwühlen, die Schweine haben die Beete umgewühlt, der Damm wurde von Bisamratten unterwühlt, die Betten waren zerwühlt.

Substantive
Wühler  Wühlmaus  Wühlerei  Gewühl  Wühlarbeit  Wühltisch

Kontexte
Er gehört zu den Wühlern in der Partei, die den Vorsitzenden loswerden wollen. Die Wühlmäuse haben den Salat ruiniert. Der fremdenfeindlichen Wühlerei begegnen. Der Taschendieb ist im Menschengewühl untergetaucht, die Wühlarbeit der Mäuse, die Wühlarbeit der Islamisten. An den Wühltischen auf Schnäppchensuche gehen.