Wortfamilie putzen
Verben
putzen abputzen aufputzen ausputzen herausputzen durchputzen einputzen herunterputzen verputzen
Kontexte
* putzen *
die Fenster putzen, die Schuhe putzen, die Nase putzen, die Zähne putzen, den Salat putzen, putzen gehen ( als Putzfrau )
* abputzen, ausputzen, herausputzen *
Putz dir mal das Kinn ab! Hörst du schlecht; putz dir mal die Ohren aus.
Er soll hinten ausputzen ( beim Fußball ).
Sie hat sich für den Abschlussball herausgeputzt.
* durchputzen, einputzen *
Der Gang musste mal wieder durchgeputzt werden.
Die Fenster sind montiert und müssen jetzt eingeputzt werden.
* herunterputzen, verputzen *
Die Lehrerin hat ihn vor allen anderen heruntergeputzt.
Die Fassade ist frisch verputzt. Er hat den Kuchen ganz alleine verputzt.
Substantive
Putz Putzeimer Putzfimmel Putzfrau Putzhilfe Putzkolonne Putzlappen Putzlumpen Putzmittel Putzwolle
Ausputzer ( Fußball ) Schuhputzer
Außenputz Frühjahrsputz Hausputz Innenputz Kopfputz Rauputz Reibeputz Wandputz
Kontexte
Der Putz ( Außenputz ) schützt die Wand vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Den alten Putz abschlagen, frischen Putz mit der Maurerkelle anwerfen. Es wird Zeit für den Frühjahrsputz in Haus und Garten. Der Kopfputz der Indianer.
Adjektive
putzig putzmunter
Kontexte
das Äffchen ist putzig anzusehen, ein putzmunteres Mädchen