Haar

  Wortfamilie Haar

–                                              an den Haaren herbeigezogen

Verben: haaren  enthaaren
Der Hund haart stark. Die Beine enthaaren.

Substantive
Haar Haarausfall Haarbüschel  Haaresbreite  Haarfarbe  Haarfestiger Haarflaum  Haargel   Haargummi  Haarklammer  Haarkranz  Haarmode  Haarnadel  Haarpracht  Haarreif  Haarschmuck  Haarschneidemaschine  Haarschnitt  Haarspalterei  Haarspitzen  Haarspray  Haarsträhne  Haartracht  Haarwirbel  Haarwuchs  Haarwurzel  Härchen
Haarwild
Brusthaar  Bürstenhaarschnitt  Engelshaar  Frauenhaar  Haupthaar Pferdehaar  Rosshaar  Schamhaar  Strubbelhaar

Kontexte zu Haar
Um ein Haar wären wir zusammengestoßen. Die Haare standen ihm zu Berge. Er kann niemand ein Haar krümmen. Kein gutes Haar an jemand lassen. Haare auf den Zähnen haben. Immer ein Haar in der Suppe finden. Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Sich in die Haare kriegen. Da sträubten sich mir die Haare.

andere Kontexte
Die Chemotherapie hatte Haarausfall zur Folge. Ein Haarbüschel ausreißen; um Haaresbreite das Ziel verfehlen; mit lila Haarfarbe auffallen; Haarflaum auf der Oberlippe; Hilfsmittel für die Bändigung der Haarpracht: Haarfestiger,  Haargel, Haargummi, Haarklammer, Haarnadel, Haarspray, Haarreif; ein Charakterkopf mit Haarkranz; eine Haarmode, bei der die Haare zu einem Kamm geformt sind; ein glitzernder Kamm als Haarschmuck; mit der Haarschneidemaschine selber für eine Kurzhaarschnitt sorgen; juristische Haarspalterei; nur die Haarspitzen kürzen; einzelne Haarsträhne färben; ist ein kahler Schädel auch eine  Haartracht? Ein widerspenstiger Haarwirbel; starker Haarwuchs; eine entzündete Haarwurzel; ein Härchen am Kinn abzupfen; die Jagd auf Haarwild; sein Brusthaar beweist die Verwandtschaft des Menschen mit den Affen; ein jungenhafter Bürstenhaarschnitt; eine Puppe mit  Engelshaar; langes, lockiges Frauenhaar; ungebändigtes Haupthaar; Rosshaar als Polstermaterial; die Schamhaare rasieren, wuscheliges  Strubbelhaar

Adjektive
haarig  haarfein  haargenau  haarklein  haarlos  haarscharf  haarspalterisch behaart

Kontexte
eine haarige Angelegenheit, haarfeine Risse in der Glasur; etwas haargenau beschreiben; alle Einzelheiten haarklein berichten; den