Wortfamilie Gefahr
einsturzgefährdet
Verb: gefährden
Diese Aktion hat die Existenz des ganzen Unternehmens gefährdet.
Die Straßenkinder sind in hohem Maße gefährdet, kriminell zu werden.
Substantive
Gefahr Erstickungsgefahr Feuergefahr Fluchtgefahr Glatteisgefahr Gesundheitsgefahr Lebensgefahr Verwechslungsgefahr Wiederholungsgefahr Steinschlaggefahr Unfallgefahr
Gefährdung Gefährder Gefahrgut Gefahrguttransport Gefährlichkeit Gefahrlosigkeit
Gefahrenabwehr Gefahrenherd Gefahrenstelle Gefahrenquelle Gefahrenzone
Kontexte
die Gefahren der Berge; Gefahr laufen abzustürzen; auf eigene Gefahr weiter in die Wildnis vordringen;
vor Glatteisgefahr warnen, sich vor Gesundheitsgefahren schützen, aus Lebensgefahr retten, es besteht Steinschlaggefahr, Unfallgefahren beseitigen,
Gefährdungen durch Rauschmittel, sich von seinen Gefährten trennen;
ihr Lebensgefährte ist verstorben; einen Reisegefährtin suchen; ein Spielgefährte aus Kindheitstagen;
ein islamistischer Gefährder; Gefahrgut entsorgen, ein gekennzeichneter Gefahrguttransport; als Gefahrguttransporter zugelassen sein;
Erstickungsgefahr durch Abgase, Rauchverbot wegen Feuergefahr; Fluchtgefahr und Verdunkelungsgefahr sind Haftgründe; es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Pilzen; die befürchtete Wiederholungsgefahr hat sich nicht realisiert; diese Maßnahmen dienen der Gefahrenabwehr; ein Gefahrenherd für neue Epidemien; eine Gefahrenquelle beseitigen; die Gefahrenstelle markieren; die Gefahrenzone meiden
Adjektive
gefährlich ungefährlich brandgefährlich feuergefährlich torgefährlich gefahrlos ungefährdet abstiegsgefährdet einsturzgefährdet selbstmordgefährdet
Kontexte
Eine gefährliche Zuspitzung der Lage, gefährliche Mutproben. Eine gefährliche Straßenkreuzung, ein brandgefährlicher Grenzkonflikt, feuergefährliche Schweißarbeiten, ein torgefährlicher Stürmer, ein gefahrloser Klettersteig, ungefährdet den Sieg davontragen, eine abstiegsgefährdete Fußballmannschaft, eine einsturzgefährdete Brücke, ein selbstmordgefährdeter Straftäter.