Wortfamilie Fett
Verben
fetten einfetten entfetten verfetten
Kontexte
ein Kugellager fetten, die Ente fettet ihre Federn ein, Maschinenteile vor dem Schweißen entfetten, eine verfettete Leber
Substantive
Fett Fettauge Fettcreme Fettfleck Fettleber Fettnäpfchen Fettpolster Fettsack Fettsäure Fettschicht Fettwulst
Bauchfett Bratenfett Gänsefett Kokosfett Lederfett Pflanzenfett Schmierfett
Kontexte
das Fett durch Sport wegbekommen, die Küchle im schwimmenden Fett ausbacken, er kriegt schon noch sein Fett weg ( wird bestraft ), die Fettaugen auf der Suppe, Fettcreme macht die Haut weicher, einen Fettfleck entfernen, eine Fettleber kann schwerwiegende Folgen haben, ins Fettnäpfchen treten ( ein heikles Thema anschneiden ), Fettpolster an den Hüften, ein abstoßender Fettsack, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren, die Robben habe eine wärmeisolierende Fettschicht, ein Fettwulst über seinem Hosenbund,
Bauchfett ist gefährlich für die Leber, das Bratenfett abgießen, Gänsefett als Brotaufstrich verwenden, im Kokosfett braten, das Lederfett mit einem Lappen verteilen, Margarine aus Pflanzenfett, die Lager mit Schmierfett versehen
Adjektive
fett halbfett fettig fettarm fettreich fettleibig fettlöslich fetthaltig fettgedruckt fetttriefend
Kontexte
fettes Fleisch, fette Beute machen, halbfetter Käse, halbfette Druckbuchstaben, fettige Finger, fettarme / fettreiche Kost, ein fettleibiger Wirt, fettlösliche Vitamine, eine fetthaltige Salbe, fettgedruckte Merksätze, ein fetttriefender Braten