Wortfamilie dick
Verben
dicken andicken eindicken verdicken dicketun
Kontexte
* dicken, andicken, eindicken *
die Soße mit Mehl dicken, die Milch dicken lassen, eine angedickte Suppe, eingedickter Fruchtsaft.
* verdicken *
Die Stange verdickt sich zum Ende hin.
An der Ferse ist meine Hornhaut verdickt.
* dicketun *
sich mit Erfolgen bei Frauen dicketun
Substantive
Dicke Dickmilch Dickicht Dickung Dickkopf Dickschädel
Schichtdicke
Kontexte
die Dicke eines Brettes messen; es ist Dickmilch entstanden; sich im Dickicht der Bürokratie verirren; die Rehkitze waren in der Dickung geborgen; er muss ja mit seinem Dickkopf durch die Wand; diesen Dickschädel kann man nicht überzeugen; die Schichtdicke des Tongesteins beträgt hier 1 m.
Adjektive
dick dicke faustdick fingerdick knüppeldick meterdick zentimeterdick
dickbäuchig dickköpfig
Kontexte
ein dickes Brett, ein dicker Busfahrer; ich habe es dicke, mit dir immer streiten zu müssen; sie hat es faustdick hinter den Ohren; eine faustdicke Lüge; erst ist das Auto nicht angesprungen, dann kam es aber richtig knüppeldick; meterdicke Mauern, die Butter zentimeterdick auftragen;
ein dickbäuchiger Redner, ein dickköpfiges Kind