Wortfamilie reihen
Verben
reihen aneinanderreihen aufreihen einreihen
Kontexte
* reihen *
Hier reiht sich Gaststätte an Gaststätte. Ein ereignisloser Tag reihte sich an den anderen.
* aneinanderreihen *
Aneinandergereiht würde sich die Kette der Moleküle bis nach New York erstrecken.
* aufreihen *
Die Umzugskisten standen aufgereiht vor der Tür.
* einreihen *
Auch Sie müssen sich in die Warteschlange einreihen. Man kann ihnunter die aussichtsreichen Kandidaten einreihen.
Substantive
Reihe Reihenhaus Eckreihenhaus Reihenfolge Reihenuntersuchung Reihung Aneinanderreihung
Abwehrreihe Ahnenreihe Artikelreihe Aufsatzreihe Bankreihe
Baumreihe Baureihe Doppelreihe Dreierreihe Entwicklungsreihe Häuserreihe Jugendbuchreihe Messreihe Mittelreihe Modellreihe
Ringelreihen Schriftenreihe Sendereihe Sitzreihe Taschenbuchreihe
Veranstaltungsreihe Versuchsreihe Zeitreihe
Kontexte
in einer Reihe anstehen; immer der Reihe nach; ein Reihenhaus erwerben; das Eckreihenhaus hat mehr Garten; die Reihenfolge der Termine hat sich geändert; an einer Reihenuntersuchung teilnehmen; die Reihung der Positionen ändern; eine Aneinanderreihung von Belanglosigkeiten;
eine Abwehrreihe bilden; die Ahnenreihe erforschen; eine Artikelreihe / Aufsatzreihe veröffentlichen; die Schüler sitzen in drei Bankreihen; die Straße wird von einer Baumreihe begleitet; das ist ein Modell aus der neuen Baureihe; die Soldaten sind in Doppelreihe angetreten; die Kinder marschieren in Dreierreihen; eine Entwicklungsreihe von Impfstoffen; die Häuserreihe wird von einem Privatweg erschlossen; ich liebe die Illustrationen dieser Jugendbuchreihe; die Messreihe belegt die Temperaturunterschiede; mein Sitzplatz ist in der Mittelreihe; diese Modellreihe läuft aus;
die Kinder tanzen Ringelreihen; eine Schriftenreihe über das 20. Jahrhundert; diese Sendereihe solltest du nicht versäumen; die Sitzreihe lassen nicht genug Platz für die Füße; eine preiswerte Taschenbuchreihe; Veranstaltungsreihe zu medizinischen Themen; eine Versuchsreihe mit Mäusen; aus Zeitreihen wird die Entwicklung erkennbar.
Adjektive und Adverbien
zweireihig mehrreihig reihenweise reihum
Kontexte
eine zweireihige Kette, eine mehrreihige Festtafel, die Prüflinge sind reihenweise durchgefallen; der Infekt ging in der Familie reihum.