Wortfamilie fördern
Verben
fördern befördern hinausfördern wegfördern
Kontexte
* fördern *
ein Kind fördern, den Bau einer Schule fördern, die Freundschaft mit einem Nachbarland fördern, den Nachwuchs befördern
* befördern *
einen Fahrgast befördern, Gepäck befördern, jemand ins Jenseits befördern, jemand ins Freie befördern, jemand zum Direktor befördern
* hinausbefördern, wegbefördern *
Der Störer wurde vom Saalordner hinausbefördert.
das Abbruchmaterial wegbefördern
Man hat ihn wegbefördert, weil er sich mit den Mitarbeitern zerstritten hat.
Substantive
Förderbedarf Förderer Förderklasse Förderkreis Fördermittel Förderschule Förderschüler Fördertopf Förderung Förderunterricht Förderverein Förderunterricht
Begabtenförderung Frühförderung
Kontexte
Es besteht Förderbedarf für immer mehr Kinder. Ein großzügiger Förderer der Musikakademie. Förderklassen einrichten. Ein Förderkreis hat sich gebildet. Fördermittel bereitstellen, in die Förderschule übertreten, ein erfolgreicher Förderschüler; der Fördertopf ist leer. Sich die Förderung der Schwächsten angelegen sein lassen. Anschaffungen mit Mitteln des Fördervereins, Förderunterricht in der deutschen Sprache.
weitere Substantive
Förderband Förderleistung Förderschacht Förderturm
Ausfuhrförderung Erzförderung Kohleförderung
Filmförderung Forschungsförderung Wohnungsbauförderung
Beförderung Weiterbeförderung
weitere Kontexte
ein Förderband für den Abraum, die Förderleistung einer Förderanlage, der Transport im Förderschacht, ein stillgelegter
Förderturm, die Ausfuhrförderung abschaffen, die Region hängt wirtschaftlich von der Erzförderung / Kohleförderung ab; Filmförderung ist vor allem für Dokumentarfilme nötig; die Forschungsförderung ist eine Investition in die Zukunft; Wohnungsbauförderung für einkommensschwache Familien
Adjektive
förderlich förderfähig förderwürdig
Kontexte
Ein täglicher Spaziergang wäre Ihrer Gesundheit sehr förderlich. Eine förderfähige Baumaßnahme, eine förderwürdige Bürgerinitiative